DIGITAL
WIR STEHEN IHNEN
MÖCHTEN SIE SICH DIREKT MIT UNS IN KONTAKT SETZEN?
Wir stehen Ihnen Montag – Freitag von 8 – 17 Uhr
zur Verfügung.
Service – Support
Wie können wir Ihnen helfen?


Kundendienst
Unser Kundendienst steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um Ihre Wärmepumpe.

Unsere Mitarbeiterin Lena beantwortet Ihre Fragen
Häufig gestellte Fragen
Es bestehen verschiedene Optionen, um Fördergelder oder Steuervorteile für Wärmepumpen zu erhalten. Dabei müssen jedoch die jeweiligen Förderrichtlinien beachtet werden und die Wärmepumpen müssen die Mindestanforderungen für die jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz erfüllen, um eine Förderung zu erhalten.
Die meisten Wärmepumpen erfordern keine regelmäßigen Wartungsarbeiten, lediglich die Stromkosten und die Zählermiete für den separaten Stromzähler fallen als Nebenkosten an. Die Betriebskosten für Luft-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Luft-Wärmepumpen belaufen sich auf etwa 1.600 Euro pro Jahr (abhängig vom gewählten Stromtarif und von der Wohnfläche), einschließlich der zusätzlichen Wartungskosten. Bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen belaufen sich die jährlichen Stromkosten (je nach Tarif) und die Zählermiete auf etwa 900 bis 1.150 Euro, ohne zusätzliche Wartungskosten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen sind unsere Wärmepumpe nahezu wartungsfrei. Da kein Verbrennungsvorgang stattfindet, entfallen Kosten für Abgasüberprüfung oder Kaminkehrung. Lediglich Luft-basierte Wärmepumpen benötigen regelmäßige Überprüfungen, wobei bei Luft-Wasser-Wärmepumpen der Kältemittelkreislauf und bei Luft-Luft-Wärmepumpen der Filter gewechselt werden müssen. Eine regelmäßige Überprüfung aller Wärmepumpen durch einen Fachmann empfiehlt sich dennoch alle paar Jahre.
Die Geräuschemissionen von Wärmepumpen hängen sowohl von der Bauart als auch von der Art der genutzten Wärmequelle ab. In der Regel erzeugen unsere Wärmepumpen jedoch weniger als 50 Dezibel und verursachen somit nur ein leises Summen in unmittelbarer Nähe. Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen entstehen Geräusche durch die Ansaugung der Luft durch die Ventilatoren. Durch unsere Professionelle Anbindung an die Wand ist die Anlage Schall reflektiert.
Effiziente Wärme -versorgung
Lassen Sie uns gemeinsam zusammenarbeiten, um eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung für Ihr Zuhause zu schaffen.
+49 2306 7634700
